Einsätze: Feuerwehr Neuler

Seitenbereiche

Feuerwehr Neulerretten, löschen, bergen, schützen

Freiwillige Feuerwehr Neuler

Artikel vom 28.03.2025

Feuerwehr Neuler hat keine Nachwuchssorgen - Gut aufgestellt und schlagkräftig

Kommandant Markus Barth zog bei der diesjährigen Hauptversammlung ein durchaus positives Resümee des vergangenen Jahres 2024. Mit aktuell 58 aktiven Kameradinnen und Kameraden ist die Wehr sehr gut aufgestellt. Nachwuchssorgen für die kommenden Jahre gibt es lt. Kommandant Markus Barth nicht. Die Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus 10 Jugendlichen und die Nachfrage nach Plätzen ist überdurchschnittlich groß.

Zu 9 Einsätze wurde die Feuerwehr Neuler im Jahr 2024 alarmiert. Mitunter war der Großbrand beim Binderhof ein Einsatz, mit dem die Feuerwehr Neuler stark gefordert wurde. Dennoch betonte Markus Barth, dass diese Herausforderung gut gemeistert wurde. Ebenfalls wurde die Wehr zu Beseitigung von Sturmschäden, Türöffnung mit Personenrettung und einem Kaminbrand gerufen.

Der Kommandant zog ein positives Fazit. Die Mannschaft ist gut ausgebildet, motiviert und engagiert – die Einsatzbereitschaft ist jederzeit gegeben.

Stellvertretender Kommandant Simon Rupp berichtete über die insgesamt 16 Übungen die abgehalten wurden. Die Übungsbeteiligung lag hier bei 75%. Ebenfalls berichtet Rupp über die Umrüstung und Umschaltung des Digitalfunkes im vergangenen Jahr.

Jugendwart Lucas Niederberger betonte, dass die Jugendfeuerwehr sogar 1 Übung mehr durchgeführt hatte. Lucas Niederberger berichtete, dass die Jugendfeuerwehr gut funktioniert und dass es allen Spaß macht.

Klaus Vaas, Leiter der Altersabteilung berichtete über die Aktivitäten der 18 Mann starken Altersabteilung

Bürgermeisterin Sabine Heidrich lobte mehrfach das Engagement und die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr in ihrem Grußwort. Ebenfalls dankte sie der Wehr für ihren Einsatz und wünschte den Kameradinnen und Kameraden alles Gute.

Kreisbrandmeister Andreas Straub würdigte in seiner Ansprache die tolle Kameradschaft und den Zusammenhalt bei der Neulermer Wehr.

Zum Oberfeuerwehrmann wurde Simon Ernsperger, Robin Groß, Fabian Schmid, Sebastian Seibold, Fabian Weis und Jeremias Winter ernannt. Franz Schmid wurde zum Löschmeister befördert.

Das Feuerwehr – Ehrenabzeichen in Bronze für 15 Jahre aktiven Dienst erhielt Johannes Hilkert, das Ehrenabzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst wurde an Bernd Mack verliehen.

Verabschieden musste sich die Feuerwehr von den verdienten Kameraden Franz Schall (32 Dienstjahre), Anton Bolsinger (36 Dienstjahre) und Klaus Rupp (43 Dienstjahre). Alle 3 Kameraden wurden in die Altersabteilung verabschiedet.

Die Firma Schüll wurde zudem als Partner der Feuerwehr Neuler ausgezeichnet.

Mit sehr zufriedenem Resümee bedankte sich Kommandant Markus Barth bei der Gemeinde und dankte den Gästen und den Kameradinnen und Kameraden für ihr Kommen.